SewerBall – Intelligente Analyse im Abwassernetz
Abwassernetze stehen vor wachsenden Herausforderungen: Alternde Infrastruktur, steigende Umweltauflagen und die Notwendigkeit, Ausfälle und Kosten im Griff zu behalten. Klassische Messmethoden sind oft aufwendig, teuer und liefern nur punktuelle Ergebnisse.

Zusammenarbeit
Von der Idee zur smarten Sensortechnologie
In enger Zusammenarbeit mit SUEZ und AXEO TP haben wir den SewerBall weiterentwickelt – eine kompakte, mobile Sensorplattform für die präzise Analyse von Abwasserparametern (pH, ORP, EC, Temperatur).
Das Projekt kombiniert internationale Erfahrung mit fundierter Kompetenz in Mechatronik, Sensorik, Rapid Prototyping und Serienfertigung – ergänzt durch umfassenden Support über den gesamten Produktlebenszyklus.
Messdaten, die Mehrwert schaffen
Während der Ball durch die Kanalisation gespült wird, erfasst er kontinuierlich Messwerte. Schäden und Anomalien lassen sich so punktgenau lokalisieren. Das ermöglicht:
Minimierte Ausfallzeiten
Probleme früh erkennen, Unterbrüche vermeiden.
Planbare Kosten
Datenbasierte Entscheidungen schaffen Klarheit.
Stabile Netze
Langfristige Sicherheit für die Versorgung.
Gezielte Instandhaltung
Nur dort sanieren, wo es nötig ist.
Innovation in Aktion
Ein Blick hinter die Entwicklung des SewerBall – von der Idee bis zur Umsetzung im Netz.

Der SewerBall zeigt, wie innovative Lösungen Risiken senken, Prozesse vereinfachen und Kosten transparent machen – genau die Faktoren, die für Betreiber grosser Netze entscheidend sind.

Unsere Erfolgsgeschichten
Von der Wasser- und Abwassertechnik über Lebensmittelprozesse bis hin zu Umwelttechnologien und industriellen Anwendungen – wir haben Projekte umgesetzt, die internationale Partner überzeugen.


