




Unser Wertversprechen
Lösungen in Bereichen, in denen Präzision, Verlässlichkeit und Zukunftsfähigkeit entscheidend sind.
Komplexität reduzieren
Weniger Schnittstellen, klare Verantwortung.
Schnelligkeit & Präzision
Prototypen und Tests direkt bei uns.
Verlässlichkeit
International erprobte Lösungen, die funktionieren.
Lifecycle Support
Begleitung über den gesamten Produktlebenszyklus.

Wie wir arbeiten
Lösungen für Bereiche, in denen Präzision, Verlässlichkeit und Zukunftsfähigkeit entscheidend sind.
Analysis & Idea Generation
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Anforderungen zu schärfen und Potenziale frühzeitig zu erkennen – auch ohne fertiges Lastenheft. Mit Methoden wie Design Thinking, Feasibility Studies und Rapid Prototyping identifizieren und validieren wir frühzeitig technische und ökonomisch Risiken und schaffen eine fundierte Basis für die weitere Entwicklung.





Conceptual Design
Auf Basis der Analyse werden erste Konzepte erstellt, bewertet und anhand von Anforderungen und Machbarkeit priorisiert. Ein strukturierter Prozess im Requirements Engineering und gezieltes Risikomanagement sichern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächste Phase.





Detail Design
In dieser Phase werden die gewählten Konzepte präzise ausgearbeitet – von der 3D-CAD-Konstruktion über Elektro Schemas bis hin zu PCB-Layouts und Software-Code. Simulationen und Tests gewährleisten Funktionalität, Sicherheit und einen reibungslosen Übergang in die Prototypenfertigung.





Prototype Production & Testing
Unsere physischen Prototypen entstehen in der eigenen Werkstatt mit modernen Fertigungstechniken wie 3D-Druck, Mechanischer-Bearbeitung und CO₂-Laser. Die Prototypen werden getestet, verifiziert und gemeinsam mit dem Kunden optimiert, um Risiken zu minimieren und die Time-to-Market zu verkürzen.





Serialisation
Nach erfolgreichem Abschluss der Prototypenphase beginnt die Industrialisierung. Dabei werden Herstellungsdokumentationen erstellt, die Lieferkette optimiert und Normvorgaben wie die CE-Konformität sichergestellt. Die technische Dokumentation wird fortlaufend ergänzt und bildet die Grundlage für die erforderlichen Zertifizierungen und eine reibungslose Serienproduktion.





Series Production
Für die Serienfertigung arbeiten wir mit einem bewährten internationalen Partnernetzwerk zusammen, um Qualität, Effizienz und Lieferfähigkeit zu gewährleisten. kofatec übernimmt dabei die technische Führung sowie Koordination, Qualitätssicherung und Dokumentation über den gesamten Produktionsprozess hinweg.





Operation & Lifecycle-Support
Auch nach der Produkteinführung begleiten wir unsere Kunden mit Remote-Diagnose, Predictive Maintenance und regelmässigen Updates. Durch On-Site-Support und Schulungen stellen wir sicher, dass Systeme langfristig zuverlässig und effizient betrieben werden können.





Unsere Erfolgsgeschichten
Von der Wasser- und Abwassertechnik über Lebensmittelprozesse bis hin zu Umwelttechnologien und industriellen Anwendungen – wir haben Projekte umgesetzt, die internationale Partner überzeugen.





